Seit 10 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines #Specialized #Sequoia Elite. Und seitdem bin ich damit jeden Tag zwischen 20-65 km geradelt, in Summe bisher 360 km. Ich habe diverses Equipment montiert und den Sattel ausgetauscht. Nach schrittweiser Justage von Sattelhöhe und Sattelposition sitze ich mittlerweile – gefühlt –
Kategorie: Material & Technik
Nass und trotzdem trocken
Heute habe ich die 53 mm #SKS #Bluemels Schutzbleche montiert. Für die 42 mm Reifen am #Sequoia genau passend. Das war eine ziemliche Fummelei! Irgendwie war ich einen Augenblick nicht bei der Sache und habe eine Strebe zu kurz abgesägt. Dumm gelaufen! Aber mit Tape und Kabelbinder kann man fast
Bikepacking
Heute sind meine neuen Apidura Taschen eingetroffen. Sattle Pack und Frame Pack hatte ich schon, neu hinzugekommen sind Foud Pouch, Top Tube Pack, Accessory Pocket und Handle Bar Pack. Somit ist das Bikepacking-Sortiment für die geplante Radreise im Sommer komplett. Bin gespannt, ob ich alles unterkriege oder ob ich doch
Jungfernfahrt mit meinem neuen Specialized Sequoia Elite
Vor fünfeinhalb Monaten orderte ich die Neuauflage des “Specialized Sequoia Elite”. Das 2017er Modell ist ein Gravelbike mit speziellen Features für die Langstrecke mit viel Gepäck. Gestern hielt ich es nach gefühlt ewig langer Wartezeit endlich in den Händen. Und heute gings mit dem neuen Boliden auf die Piste! Ich
Liebe auf den ersten Blick – Specialized Sequoia Elite
Heute nahm ich – strahlend vor Freude – mein verspätetes Weihnachtsgeschenk in Empfang. Im August letzten Jahres entdeckte ich in der Rennradzeitschrift Tour das für 2017 angekündigte Adventure Bike #Specialized #Sequoia . Es war Liebe auf den ersten Blick, denn genau ein solches Rad suchte ich schon länger. Rennrad mit

Durchs Wesetal und rund um den Edersee
Seit gestern habe ich Weihnachtsurlaub, wunderbar! Kurz nach 9 Uhr startete ich mit dem Cube und dem neuen Selle Anatomica Ledersattel Richtung Edersee. Kein Traumwetter, eher das Gegenteil, denn ein ziemlicher Dunst hing in der Luft. Aber immerhin regnete es nicht und dank Temperaturen ein paar Grad über dem Gefrierpunkt
Experiment Liegerad
Ich komme gerade vom Nachbarn und bin sein Liegerad – ein Tieflieger – Probe gefahren bzw. habe es versucht. Ich sach nur : „Katastrophe“, ging gar nicht! Erst mit den Füßen am Boden ein paar Meter geschoben, um ein Gefühl für’s Lenken zu kriegen. Das fühlte sich schon total instabil

Neu besohlt
Nachdem ich 4 Paar Laufschuhe wegen Altersschwäche ausgemustert habe, ist nun wieder Platz für Nachschub, der heute geliefert wurde und in den nächsten Tagen eingeweiht wird. Brooks Ghost 8 für mittlere und lange Läufe Adidas Adizero Adios Boost 3 als Wettkampfschuh und fürs Tempotraining
Startklar für mein erstes 400er Brevet
Nach einer 57 km Testfahrt vor 2 Tagen mit meinem Cannondale Synapse HiMod Rennrad war klar, dass der „harte“ Alurenner zu Hause bleibt und dass mich stattdessen der komfortable Carbonrenner auf der 400 km Strecke begleiten wird. Kurzentschlossen montierte ich gestern Abend sämtliche Taschen, die Lichtanlage und den Laufradsatz mit
Neu bereift bei hochsommerlichen Temperaturen über heimische Hügel
Nach dem zweimaligen Plattfuß am Freitag montierte ich gestern neue Reifen, hinten einen 25 mm Conti GP 4000 S II, vorn gleiches Modell in 23 mm Breite, weil ein 25er zu breit bzw. zu hoch ist und bei kleinsten Steinchen mit der Bremse kollidiert und schleift. Auch die Kette wechselte
Jungfernfahrt mit neuem Triathlon Bike
Heute durfte ich meinen neuen Zeitfahr-Boliden in Empfang nehmen und auf der Rennstrecke zum Edersee testen. Das Schmuckstück – ein Cannondale Slice 5 – fährt sich absolut genial, ist definitiv schneller und deutlich steifer als mein Rennrad. In den nächsten Wochen und Monaten werde ich das Setup schrittweise an meine
Radklamotten sind die besseren Laufklamotten
Herrliches Laufwetter, gute Beine, Motivation hoch, ideale Bedingungen für einen langen Lauf. Cosmo blieb zu Hause, so viele Kilometer Asphalt wollte ich ihm heute nicht zumuten und bei Temperaturen Richtung 20°C läuft er ohnehin nicht gern. So konnte ich abgesehen von den drei Pinkelpausen ohne Unterbrechung eine annähernd konstate Pace