Frankenberger Fitnesslauf 2014 – Koppeltraining

War das anstrengend, aber das ist es doch immer, wenn man an seine Grenzen geht! Meine Vorjahreszeit konnte ich nicht verbessern, aber das ist auch wurscht, Hauptsache ich hab durchgebissen, bin zufrieden! Spaß hatte ich natürlich auch, denn bei diesem großen Event trifft man jede Menge Freunde und Bekannte, hält

Yeah – mit Urlaubspower 3 mal zum Edersee und zurück gerast

Heute ist mein erster Urlaubstag. Kein Weckerklingeln, ich ließ die innere Uhr selbst entscheiden, mich aus den Träumen zu reißen. Ich schlief zwei Stunden länger als sonst, frühstückte, ging mit Cosmo spazieren und bereitete mich im Anchluß in aller Ruhe auf mein Wettkampftraining vor. Diesmal fuhr ich mich nur ca.

Pacing und Finetuning Wettkampfernährung

Regenerationswochen sind genial, insbesondere wenn sie mit einer fordernden Trainingseinheit abschließen. Das heutige Koppeltraining diente in erster Linie dem Pacing, ein Test, um mich an die realistische Belastungsintensität für den 1.9. ranzutasten. Nach ca. 1:15 h Einfahren auf dem Rad waren 4 x 30 Minuten im Wettkampftempo zu absolvieren, dazwischen

Hitzekoppeln

Bzgl. Wettkampfbekleidung ist die Entscheidung zu Gunsten des Zweiteilers gefallen, darin fühle ich mich wohler und falls ich mal ein Toi Toi aufsuchen muss, gehts etwas schneller. Hose und Oberteil haben jeweils zwei Taschen zum Verstauen von Gels und da ich auf dem Rad zusätzlich ein Radtrikot tragen werde, ist

Kombiniertes Grundlagenausdauer-/Wettkampftraining

Dank frühem Aufstehen und einem halben Tag Urlaub saß ich schon am Vormittag auf dem Rad, um die wichtigste Trainingseinheit der Woche in Angriff zu nehmen. Heute herrschten auf meiner Rennstrecke zum Edersee kpl. andere Windverhältnisse. Wegen mehr Gegen-/Seitenwind war ich zwar nicht ganz so flott wie letzte Woche unterwegs,