Mein Traum vom Ötztaler-Finish hat sich leider nicht erfüllt. Bei der Kontrolle am Brennerpass habe ich die Karenzzeit um 5 Minuten überschritten, musste das Rennen beenden und in den Besenwagen (Bus) einsteigen. Hört sich knapp und tragisch an, war es aber nicht. Ich war erleichtert und mit meinen Kräften nahezu
Kategorie: Wettkampf
10 km Wettkampf – Limes Winterlaufserie Pohlheim
Wettkampf bedeutet für mich ein Ziel zu haben, Kribbeln im Bauch, mich mit mir selbst und anderen zu messen, unzählige Male vorm Startschuss pinkeln zu müssen und die Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu genießen. Und nicht der Weg ist das Ziel, sondern einzig und allein das Überqueren der Ziellinie und das
Wettkampfbericht – FingerHaus Duathlon (Burgwald Duathlon)
Seit Wochen suchte ich nach Gründen, um mich vor der Teilnahme zu drücken. Ich fürchtete, dass ich mit meinem derzeitigen Minimaltraining zu schlecht vorbereitet bin und infolgedessen in dem kleinen Teilnehmerfeld ganz hinten lande. Allein die Tatsache, dass im Rahmen dieses Duathlons die Hessenmeisterschaft ausgetragen wird, flößte mir Respekt ein.
Neue Halbmarathon Bestzeit in 1:33:25 h
Wahre Motivation kommt bekanntlich von innen und davon holte ich mir heute eine ordentliche Schippe. Spontan und ohne es vorher in die Welt zu posaunen beschloss ich gestern, heute in Pohlheim – wo ich vor 3 Jahren mein HM Debüt gab – meine HM Bestzeit anzugreifen. Einen kurzen Moment überlegte
Ziel erreicht – ich bin ein Ironman
Das Debüt im letzten Jahr in Köln endete bekanntlich leider mit einem DNF, doch ich ließ mich nicht entmutigen und wagte einen zweiten Versuch. Dieser war für Anfang Juli 2014 in Roth geplant, doch mitten in der Vorbereitung sagte ich die Teilnahme aus beruflichen Gründen ab. Wenige Tage später meldete
Möhnesee Triathlon – Mitteldistanz
Vorweg, ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden und doch nicht zufrieden, so könnte man es auf den Punkt bringen! Zufrieden deshalb, weil ich mich auf dem Rad strikt an meine Pacing-Strategie hielt, allerdings mit der Folge, dass mich während der ersten beiden Runden von den wenigen Schwimmern, die nach mir
Frankenberger Fitnesslauf 2014 – Koppeltraining
War das anstrengend, aber das ist es doch immer, wenn man an seine Grenzen geht! Meine Vorjahreszeit konnte ich nicht verbessern, aber das ist auch wurscht, Hauptsache ich hab durchgebissen, bin zufrieden! Spaß hatte ich natürlich auch, denn bei diesem großen Event trifft man jede Menge Freunde und Bekannte, hält
Geschwindigkeitsrausch beim Burgwald-Triathlon
Der Bericht! Sprint 0,5/20/5 km in 1:10:43 h Platz 3 AK 50 / Platz 40 Gesamt Swim : 0,5 km | 9:04 Min | 18:09 Min/km W1 : 3:06 Min Bike : 19,7 km | 33:59 Min | 34,8 km/h | ø171 (92%) | ø 250 W W2 : 1:20
Drei Hüttenwanderer – drei Marathonis
Dem Regen, dem Wind und den Schmerzen während der letzten 10-15 km getrotzt, erreichten wir stolz und glücklich das Ziel. Ohne spezifische Marathon Vorbereitung und mit relativ wenig Laufkilometern in den Beinen wusste ich nicht so richtig, wie ich mein Pacing gestalten sollte. Jenseits von Bestzeitgedanken arbeitete ich mich langsam
Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt!
Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt! Mit diesen Worten schickte mir mein Bruder gestern Abend noch schnell ein paar Fotos, die er von mir während des Marathons geschossen hat! Danke Bruder und auch Schwägerin für die moralische Unterstützung vor Ort! Im Ziel Die nackten Zahlen: 3:28:30 Std. 4:57 Min/km |
Langdistanz Debüt – Bericht und Analyse
Unmittelbare Wettkampfvorbereitung – Carboloading Der Plan sah vor, Freitag 700 g KH und am Samstag 350 g KH möglichst ballaststoffarm zuzuführen, am Freitag mittels Nudeln und Maltodextrin-Wasser-Gemisch, am Samstag Gummibärchen und wiederum zusätzlich ein Maltodextrin-Wasser-Gemisch. Da ich den Nudelberg am Freitag nicht schaffte, aß ich ersatzweise bereits Gummibärchen. Swim: 3,8