Trendelburg an der Diemel

Zwei Tage Ruhe ließen das Gewitter, wenn es denn eines war, vorbeiziehen. Ich ging gestern und vorgestern sehr früh ins Bett, so kurz nach 20 Uhr, gurgelte mehrmals vorsorglich mit Salzwasser, um aus leichten Schluckbeschwerden keine Halsschmerzen werden zu lassen. Heute Morgen wachte ich beschwerdefrei, aber vor allem erleichtert auf,

TriSport Sonnensamstag

Heute war ein genialer dreisportlicher Samstag, der mit einem kuzen, intensiven Radtraining begann und sportlich mit einem langen Lauf bei strahlendem Sonnenschein endete, dazwischen ein kurzes Schwimmworkout und ein Nickerchen. Für mehr Bericht bleibt heute keine Zeit, denn die Gäste sind im Ansmarsch, wir feiern den 16. Geburtstag unserer Tochter.

Flottes Duo

Wir waren schon unterwegs und ich noch immer unschlüssig! Ziehe ich den langen Lauf vor, bleibe ich beim normalen Dauerlauf oder versuche ich einen Tempodauerlauf? Versuchen deshalb, weil Cosmo mir schon einige Male einen Strich durch die Rechnung machte und nachhing, wenn ich aufs Gas drückte. Nicht heute, er strotzte

Wasserballkraulen, Hundepaddeln und Co.

Mit T. trainierte ich eine Stunde Technik. Es ist eben doch ein Unterschied, ob man sich selbst durchwurschtelt oder unter kompetenter Anleitung trainiert.  Offensichtlich habe ich mir in den vergangenen Momaten keine groben Schnitzer angeeignet, so dass die Ausgangsbasis für das gemeinsame Training ganz ordentlich ist. Auch unter Wasser scheint

Genusslauf

So sehr ich vom Winter die Nase voll habe, so sehr genieße ich die einsamen Abendläufe mit Cosmo in klirrender Kälte. Aus der Ferne bot sich wieder ein herrlicher Anblick auf das beleuchtete Frankenberg mit der Liebfrauenkirche im Zentrum. Im Gegenzug nervten mich in der Dunkelheit auftauchende Fußgänger mit unangeleinten

gemütlicher Waldlauf auf glattem Untergrund

Genau wie letzte Woche war auch heute kein Tempodauerlauf möglich. Die Waldwege meines Lieblingsrundkurses waren hart gefroren und stellenweise sehr glatt. Zudem mußte ich in den ca. 30 breiten Fahrspuren der Forstfahrzeuge laufen, denn der Mittelstreifen war aufgrund einer ca. 10 cm dicken Schneedecke mit dünner Eiskruste noch weniger zum

Cosmo schwächelte beim Tempodauerlauf

Die erste Trainingseinheit der Regenerationswoche sollte ein Tempodauerlauf werden. Zum Teil vereiste Wege und Cosmo, der das Tempo heute nicht mitgehen konnte oder wollte, bremsten mich aus. Ebenso die Steigerungsläufe zum Ende waren ob der Bodenverhältnisse nur halbseiden. Aber nicht nur Cosmo schwächelte heute, auch meine Blase hielt nicht durch

Schneehügeldauerlauf

Schlafen kann Wunder bewirken! Müdigkeit veranlasste mich gestern Nachmittag Schwimmen auf heute zu verschieben. Die Schwimmtasche lag gepackt im Kofferraum, doch auf dem Nachhauseweg von der Arbeit verlangte meine innere Stimme nach ungesunden Kohlenhydraten und Ruhe. Beides gönnte ich mir, ersteres reichlich. Nicht dass ich Kohlenhydrate für grundsätzlich schädlich halte,