Regenerationswochen sind genial, insbesondere wenn sie mit einer fordernden Trainingseinheit abschließen. Das heutige Koppeltraining diente in erster Linie dem Pacing, ein Test, um mich an die realistische Belastungsintensität für den 1.9. ranzutasten. Nach ca. 1:15 h Einfahren auf dem Rad waren 4 x 30 Minuten im Wettkampftempo zu absolvieren, dazwischen
Kategorie: Laufen
Der läuft nur noch mit seinem Hund rum
Interessant über was sich die Leute alles Gedanken machen! Man muss nur mal wieder unter Menschen gehen, dann erfährt man so einiges. Nach einem kurzen Erholungslauf machte ich es mir in der Sauna bequem und unterhielt mich mit Bekannten über unsere sportlichen Aktivitäten, u.a. dass Krafttraining bei dem vielen Ausdauertraining
Hitzekoppeln
Bzgl. Wettkampfbekleidung ist die Entscheidung zu Gunsten des Zweiteilers gefallen, darin fühle ich mich wohler und falls ich mal ein Toi Toi aufsuchen muss, gehts etwas schneller. Hose und Oberteil haben jeweils zwei Taschen zum Verstauen von Gels und da ich auf dem Rad zusätzlich ein Radtrikot tragen werde, ist
Kombiniertes Grundlagenausdauer-/Wettkampftraining
Dank frühem Aufstehen und einem halben Tag Urlaub saß ich schon am Vormittag auf dem Rad, um die wichtigste Trainingseinheit der Woche in Angriff zu nehmen. Heute herrschten auf meiner Rennstrecke zum Edersee kpl. andere Windverhältnisse. Wegen mehr Gegen-/Seitenwind war ich zwar nicht ganz so flott wie letzte Woche unterwegs,
Drehwurm
Nach zwei Ruhetagen in Folge gings um 5:45 Uhr auf die Bahn, der lange Lauf im Intervallmodus stand auf dem Plan. Die geplanten 2:30 h passten nicht ins Zeitfenster, somit wollte ich die Intensität im Vergleich zum letzten Mal erhöhen, statt 2 Runden in 5:05 diesmal 3 Runden mit 5:00
Zuckerpampentest
Heute testete ich die abgelaufenen und zum Sonderpreis erstandenen GU-Gels, die am 1.9 an den Verpflegungsstellen in Köln gereicht werden. Konsistenz und Geschmack sind fürchterlich, nicht vergleichbar mit den Powerbar Gels. Die GUs sind teigig und zäh, verdienen den Namen Zuckerpampe und liegen schwerer im Magen als die fast flüssigen
Neue persönliche Halbmarathon Bestzeit – Charisma Fitnesslauf
Nach langem hin und her entschied ich mich, den heutigen Halbmarathon nicht als langen Trainingslauf, sondern als Formtest zu nuzten und als Abschluß der Regenerationswoche war dieser perfekt platziert. Meine bisherige Bestzeit lag bis heute Morgen bei 1:42:01 h, diese musste natürliche fallen, alles andere wäre eine Enttäuschung gewesen. Das
Kein Entkommen
Dem seit Stunden andauernden Regen war nicht zu entkommen. Cosmo nahm es gelassen, denn offensichtlich lagen phantastische Gerüche in der Luft. Die Pulsaufzeichnung meines FR 310 XT zeigte zu Beginn trotz Verwendung von Kontaktgel wie so oft mal wieder Müll an, Pulswerte jenseits von Gut und Böse. So langsam nervt
Hochbetrieb im Parkgelände
Vermutlich wegen des am kommenden Wochenende stattfindenden Charisma Fitnesslaufes herrschte im Frankenberger Parkgelände, wo der Lauf ausgetragen wird, Hochbetrieb. Läufer, Walker, Spazier- und Gassigänger gaben sich dort ein Stelldichein und ich mit Cosmo mittendrin. Der Lauf war zu Ende bevor er richtig anfing. Cosmo wollte nicht so wie ich wollte und
Dreimal zum Edersee und zurück
Ich hatte Glück mit dem Wetter und konnte meine Ausfahrt nahezu trocken durchziehen, ein paar Regentropfen, extrem viel Wind, perfekte Wettkampfsimulation für Köln auf meiner flachen Rennstrecke zum Edersee und zurück und das dreimal hintereinander. Auf dem Rad waren 3 vierzigminütige Kraftausdauer Intervalle mit 5 Minuten Erholung zu absolvieren, inkl.
Der Hitze entkommen – Frühtraining
Um der Hitze halbwegs zu entgehen, verlegte ich den langen Lauf auf heute früh 5:30 Uhr ins Stadion (Bahntraining). Ich testete eine für mich neue LL Variante mit Intervallen, eine Empfehlung von Sisu, die mir sehr zusagt und mehrere Vorteile in sich vereint. Ich kann Wasser und Gels an der
Datenverlust
Nachdem der Rechner beim Schreiben ungefragt runterfuhr und sowohl die Sporttracks-Daten, als auch den Blogeintrag ins Nirwana schickte, fehlt mir die Lust, alles nochmal neu zu tippen. Eine kurze Radeinheit gefolgt durch einen noch kürzeren Koppellauf in Zahlen : Bike : 46,8 km |1:27:36|32,0 km/h|117 (67%)|136(78%) Run : 2,4 km